H bis P
- K -
Korrelation: Wechselbeziehung; linearer Zusammenhang
kaudal: fußwärts, abwärts liegend
kranial: zum Kopf gehörend, kopfwärts, scheitelwärts.
- M -
MG: Myasthenia gravis - MG: Moloekulargewicht - Mg: Magnesium - mg: Milligramm - mg/dl Miligramm/Deziliter
MHRA: Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (vgl. BfArM in Deutschland)
Siehe auch "NHS" und "UKMi"
Myozyten Muskelzellen - engl. myocytes
- N -
Neurotransmitter: die chemische Substanz, welche den Impuls zum Beispiel vom Nervenende zum Muskel trägt
NHS: National Health Service UK
- P -
proximal
bedeutet "in der Nähe", rumpfwärts.
Bei LEMS sind klassischerweise zuerst eine proximale Beinsvchwäche auf, d.h. die Oberschenkel sind betroffen.
Im weiteren Verlauf bezieht sich analog die proximale Armschwäche auf die Oberarme.
(Wenn Erkrankungen sich "distal" bemerkbar machen, so bedeutet das u.a. (!): "vom Rumpf entfernt".
Betroffen sind dann z.B. (!) Unterarme und Unterschenke.) Vgl. in anderen Zusammenhängen: "Distanz"